Das Museum ist ganzjährig geöffnet.
Tyssedal 2019
27. Mai bis 01. September - alle Tage | 10 - 17 Uhr |
01. September bis Mai/Juni 2020 - Dienstags bis Freitags | 10 - 15 Uhr |
Osterferien und Weihnachtsferien | geschlossen |
Buchungen ausserhalb der Öffnungszeiten am Tag vorher um | 12 Uhr |
Preise
Erwachsene | NOK 90 |
Kinder bis zu 12 Jahren | Gratis |
Kinder ab 12 Jahren, Studenten und Senioren | NOK 60 |
Gruppen ab 15 Personen - pro Person | NOK 60 |
Stundenpreis für Guide ausserhalb der Öffnungszeiten | NOK 500 |
Lilletopp
22. Juni bis 18. August alle Tage | 11:00 bis 16:00 Uhr |
Geführte Touren durch die Anlage | 12 und 14 Uhr |
Preise
Geführte Touren durch die Anlage | |
Alle Altersgruppen | NOK 50 pro Person |
Familienkarte | NOK 150 |
Ausserhalb der Öffnungszeiten für gebuchte Gruppen - gebucht bis zum Vortag 12 Uhr |
NOK 500 pro Guide pro Stunde |
Das Museum ausserhalb der Sommersaison:
Dienstags - Freitags 10 - 15 Uhr oder auf Bestellung.
Information im Administrationsgebäude - das grosse Haus links im Bild.
Buchungsfrist für einen Besuch am Wochenende ist Freitag 12 Uhr.
Für einen Besuch ausserhalb der Öffnungszeiten entsteht einen Aufpreis.
Für Veranstaltungen gelten eigene Preise.
Alle Ausstellungsräume sowie die Kraftstation sind barrierefrei.
Sommersaison:
Während der Sommersaison ist das Museum alle Tage von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Datum des Sommersaisons ändert sich jährlich, so dass die aktuellen Öffnungszeiten im Rubrik oben zu sehen sind.
Täglich geführte Touren mit dem Film "Das Industrieabenteuer":
Start um 11, 13 und 15 Uhr - Dauer des Films: 27 Minuten
Der zweite Film im Angebot ist "Die Industriepioniere"
Sie dürfen das Museum auch ohne Führung besichtigen.
In der Rezeption im roten Haus bekommen Sie Eintrittskarten und Information.
In den Oster- und Weihnachtsferien ist das Museum geschlossen.
Informationen zu Öffnungszeiten, Buchungen und sonstigem bekommen Sie bei:
Gro Tyssedalstveit Kollbotn: gro@kraftmuseet.no
Anne Gravdal (Deutschsprachig): anne@kraftmuseet.no
Lilletopp
Fahren Sie Richtung Skjeggedal und parken Sie an der Sportarena in Tyssedal. Sie bekommen einen Gratis-Parkschein im Museum. Vom Parkplatz aus laufen Sie ca. 500 Meter an der Strasse entlang bis Sie zu einer Informationstafel kommen. Hier startet der Pfad nach Lilletopp. Er ist relativ anspruchsvoll, etwas steil, aber sehr gut ausgebaut und für jedes Alter gut zu bewältigen. Nach ungefähr 30 Minuten wandern kommen Sie zu der Wasserkraftanlage. Im ehemaligen Wächterhaus befindet sich ein uriges kleines Café das von 11 bis 16 Uhr offen ist. Zwei mal am Tag gibt es Führungen durch die stillgelegte Anlage; um 12 Uhr und um 14 Uhr.
WILKOMMEN!
Sie finden uns auch bei Facebook oder Instagram: